Product Detail Page Template Guideline:
- Intro
- Vorteile
- Details zur Fest-Hypothek (Produkt-Details)
- Downloads
- Störer
- Häufige Fragen (FAQ)
- Ergänzende Lösungen
- Nächste Schritte (Call-to-Action)
Intro

TWINT
Das digitale Bargeld auf dem Smartphone
Mit TWINT bezahlen Sie mobil und bargeldlos an der Kasse, in Online-Shops und unter Freunden.
Vorteile
Ihre Vorteile
Sie können sicher und schnell mit Ihrem Smartphone in teilnehmenden Läden, Onlineshops und Automaten bezahlen.
Bequem und einfach
Schnell
Sicher
Details zur Fest-Hypothek (Produkt-Details)
Details zu TWINT
Konditionen
Nutzung | Kostenlos |
---|---|
Transaktionsgebühren | Keine |
Zu beachten
- TWINT verwendet mehrere Sicherheitselemente, um die App so sicher wie möglich zu machen. Es lässt sich jedoch nicht vollständig ausschliessen, dass übermittelte Daten von Dritten eingesehen werden können.
- Der Zugriff auf TWINT sowie Zahlungen werden mit einer PIN oder durch Touch ID bzw. Fingerabdrucksensor geschützt bzw. freigegeben. Beträge bis CHF 40 werden automatisch freigegeben.
- Der Kunde ist für sein Smartphone und somit für das Guthaben in TWINT selber verantwortlich. Wenn das Smartphone abhanden gekommen ist, muss die TWINT Notfallnummer gewählt werden.
TWINT für unsere Kunden
- LUKB-Kunden laden die TWINT App mit einem Guthaben auf, um damit bezahlen zu können (prepaid).
- Das Aufladen der TWINT App ist via LSV, Einzahlungsschein, Guthabencodes oder von Privatperson zu Privatperson möglich.
- Ladungen via LSV werden bis 200 Franken von TWINT vorfinanziert. Das Geld ist somit sofort auf der App verfügbar. Bei einer Ladung über 200 Franken wird das Geld zuerst via registriertem LSV dem Konto belastet, bevor das Guthaben verfügbar ist.
Das Twint-Logo für LUKB-Kunden.
Wo liegt der Unterschied zu Apple Pay und Samsung Pay?
Hinter TWINT steckt die Bank Ihres Vertrauens: Diverse Schweizer Banken – unter anderem die LUKB – stellen die Schweizer Version der bargeldlosen Bezahlung exklusiv ihren Kunden zur Verfügung und stehen in ständigem Austausch mit dem Anbieter. So ist die App hinsichtlich Sicherheit und technischen Optimierungen immer auf dem neusten Stand.
TWINT kann für mehr als nur fürs Bezahlen genutzt werden
- Mit TWINT behalten Sie den Überblick über Ihre Kundenkarten. Hinterlegt auf der App, profitieren Sie bei der Bezahlung automatisch von den jeweiligen Vorteilen.
- Mit TWINT haben Sie selbst Stempelkarten und Coupons immer dabei. Sammeln Sie automatisch Stempel und lösen Sie die Coupons für Gratisprodukte und Rabatte ein.
Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie direkt auf der TWINT Website:
Support- und Notfallnummern
Sperrungen, Entsperrungen sind 7x24h möglich und werden über die TWINT Notfall-Nummer aufgegeben: +41 800 99 88 77.
Der Support (ausser Sperrungen und Entsperrungen) sowie etliche Fragen rund um TWINT werden zu Bürozeiten (Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr) durch TWINT unter der Nummer: +41 58 667 98 41 beantwortet.
Downloads
Unterlagen zum Herunterladen
Störer
Häufige Fragen (FAQ)
Ergänzende Lösungen
NextStepsSection