Datenschutzerklärung-HR-Intro

Datenschutzerklärung Personalmanagement

Informationen zum Datenschutz im Personalwesen

Datenschutzerklärung-HR-Text

Datenschutzerklärung

Datenschutz ist uns wichtig - die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung und Ihre sich aus dem Datenschutzrecht ergebenden Rechte.

1. Geltungsbereich

Daten, die Sie auf der Erfassungsseite (Bewerbungsmaske) festhalten, werden bearbeitet.
Auf die vorliegende Datenschutzerklärung sind das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar.

2. Vertraulichkeit

Die LUKB und der Software-Partner SAP haben die notwendigen Massnahmen zur Sicherstellung der Vertraulichkeit der Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ergriffen. 
Um eine sichere Übertragung Ihrer Daten zu gewährleisten, erfolgt diese verschlüsselt.
Ausserdem werden die allgemeinen Standards zur Datensicherheit gemäss aktuellem Stand der Technik bei der Datenverarbeitung stets berücksichtigt.
Die von Ihnen erhaltenen Daten werden vertraulich behandelt.

3. Einwilligung

Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich mit der Bearbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

4. Bearbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens werden Daten zur persönlichen Identifizierung wie beispielsweise Name, Vorname, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Geburtstag, Staatsangehörigkeit in einer Bewerberdatenbank gespeichert. Zudem werden alle von Ihnen eingereichten Dokumente wie zum Beispiel Ihr Lebenslauf, Zertifikate und Zeugnisse ebenfalls erfasst. 

Ihre Daten werden beim Software-Partner SAP in den SAP Cloud Services in St. Leon-Rot, Deutschland, und Amsterdam, Niederlande, gespeichert und verarbeitet.

5. Verwendungszweck

Ihre Daten werden ausschliesslich im Rahmen Ihrer Bewerbung gespeichert, bearbeitet, ausgewertet, genutzt oder intern an im Rekrutierungsverfahren involvierte und dazu berechtigte LUKB-Mitarbeitende weitergeleitet.
Im Rahmen von Assessments und Persönlichkeitsanalysen können Ihre Daten bei Bedarf und nach Ihrer vorgängigen Einwilligung an Dritte ausserhalb der Bank weitergeleitet werden.
Die Daten können zudem für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden, wobei keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

6. Zugriff auf Daten

Die Daten, welche im Rahmen einer Bewerbung bearbeitet werden, sind ausschliesslich den am Rekrutierungsverfahren beteiligten und dazu berechtigten LUKB-Mitarbeitende zugänglich.
Daten in den SAP Cloud Services sind verschlüsselt, sie sind ausschliesslich durch berechtigte Personen einsehbar.

7. Datenschutzrechte

Hinsichtlich der Sie betreffenden Daten haben Sie im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Widerspruch.

8. Verantwortlichkeit

Die Luzerner Kantonalbank AG, Pilatusstrasse 12, 6003 Luzern, ist verantwortlich für die Verarbeitung von Personendaten. Ihre Fragen oder Auskunftsbegehren im Zusammenhang mit dem Datenschutz können Sie an den betrieblichen Datenschutzverantwortlichen der LUKB (Fachstelle) per Brief oder per E-Mail richten:

Luzerner Kantonalbank AG
Datenschutzverantwortlicher
Pilatusstrasse 12
6003 Luzern
qngrafpuhgm@yhxo.pu

9. Speicherung und Löschung der Daten

Treten Sie eine Arbeitsstelle bei der LUKB an, werden Ihre persönlichen Daten zu Ihren Personalakten gelegt. 

Bewerbungsunterlagen und Daten von nichtberücksichtigten Bewerbenden werden spätestens nach 12 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben zugestimmt, dass Ihre Bewerbung und Ihre Daten unserem Talentpool für eine allfällig später offene Stelle zugeteilt werden sollen. In diesem Pool verbleiben Ihre Daten während 12 Monaten gespeichert und werden danach gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten zu ändern oder selbst zu löschen oder löschen zu lassen. 

Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, Ihre elektronischen Daten ändern oder löschen zu lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu an den betrieblichen Datenschutzverantwortlichen der LUKB.

10. Haftung

Die Bewerbung auf elektronischem Weg erfolgt auf eigenes Risiko und Verantwortung. Die Haftung der LUKB wird im Rahmen des rechtlich zulässigen ausgeschlossen.

11. Gerichtsstand

Anwendbar ist Schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der LUKB in Luzern.