Product Detail Page Template Guideline:
- Intro
- Vorteile
- Details zur Fest-Hypothek (Produkt-Details)
- Downloads
- Störer
- Häufige Fragen (FAQ)
- Ergänzende Lösungen
- Nächste Schritte (Call-to-Action)
Intro

Unternehmensnachfolge
Begleitung und Beratung von Unternehmensnachfolgen
Für angehende und verkaufswillige Unternehmer, die Beratung sowie optimale Finanzierungs- bzw. Anlagelösungen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge suchen.
Vorteile
Ihre Vorteile
Schaffen Sie sich die nötigen unternehmerischen Freiräume beim Kauf eines KMU.
Netzwerk von Spezialisten
Wir stellen Ihnen unser Netzwerk von Spezialisten im Bereich von Nachfolgen und Firmenübernahmen zur Verfügung.
Ganzheitliche Lösungen
Optimale Finanzierungs- und Anlagelösungen für Käufer und Verkäufer die eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge gewährleisten.
Fortbestand sicherstellen
Einfache und ganzheitliche Lösungen die den Fortbestand und die Wertentwicklung langfristig sicherstellen.
Details zur Fest-Hypothek (Produkt-Details)
Details zur Unternehmensnachfolge
Konditionen
Konditionen | Massgeschneiderte Lösungen zu attraktiven und risikobasierten Konditionen. |
---|
Voraussetzungen
- Die Bonität der Exponenten/des Unternehmers ist einwandfrei. Der Eigenmitteleinsatz liegt in der Regel bei 50% des Kaufpreises, in erster Linie richtet er sich nach der Ertragskraft des Unternehmens.
- Ein aussagekräftiger Businessplan ist einzureichen ergänzt mit Investitionsplan, Planbilanz, Planerfolgsrechnung, Liquiditätsplan.
- Es liegt eine von einem Fachmann erstellte Unternehmensbewertung vor.
- Ein Treuhänder begleitet die Kaufabwicklung und idealerweise das Unternehmen während der Laufzeit der Übernahmefinanzierung.
- Die erworbenen Beteiligungspapiere (z.B. Aktien) werden als Pfand für die Finanzierung hinterlegt.
- Das Unternehmen wickelt während der Laufzeit der Übernahmefinanzierung sämtliche Bankgeschäfte mit der LUKB ab.
- Je nach Ausgestaltung der Firmenübernahme ist die Absicherung der finanziellen Risiken durch Invalidität und Tod notwendig.
- Je nach Struktur der Übernahme und deren Finanzierung gehen das Management und der neue Inhaber eine Mitverpflichtung ein.
Zu beachten
- Je nach Ausgestaltung der Firmenübernahme ist die Absicherung der finanziellen Risiken durch Invalidität und Tod notwendig.
- Je nach Struktur der Übernahme und deren Finanzierung gehen das Management und der neue Inhaber eine Mitverpflichtung ein.
Downloads
Störer
Häufige Fragen (FAQ)
Ergänzende Lösungen
NextStepsSection