Nutzen Sie die Vorteile der kanalunabhängigen Freigabe von Zahlungsdateien. Sie profitieren dabei unter anderem von erhöhter Sicherheit, mehr Flexibilität und einer grundsätzlich jederzeitigen Verfügbarkeit.
Übersicht
Was ist EBICS?
EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) ist ein Standard für die multibankfähige Kunde-Bank-Kommunikation. Mit der EBICS-Schnittstelle steht Ihnen ein moderner, schneller und sicherer Kommunikationsweg für Ihre Bankgeschäfte zur Verfügung. EBICS ist eine standardisierte Schnittstelle zur Finanzbranche, welche laufend weiterentwickelt wird und sich auch in der Schweiz etabliert hat. Die Hauptziele von EBICS sind die Geschäftsaktivitäten von Unternehmen zu vereinfachen und den laufend ändernden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Unterstützte EBICS Auftragsarten
Die aktuell durch die LUKB unterstützten Auftragsarten aus der Direct EBICS Produktepalette finden Sie unter den häufigsten Fragen (FAQ) bei den einzelnen Dienstleistungen.
Unterstützte Meldungstypen
Aktuell unterstützt die LUKB folgende Meldungstypen:
SWIFT
- MT940
- MT942
ISO 20022
- pain.001
- pain.002
- camt.052
- camt.053
- camt.054
Weitere
- ESR.v11
Verwendung von Direct EBICS Port
Zur Nutzung von Direct EBICS Port ist eine Erweiterung für Ihren Browser - ein Signatur-Plugin - zu installieren. Dieses ermöglicht Ihnen, Aktionen mit einem Sicherheitsmedium zu authentifizieren.
Nach der Installation des Plugins können Sie die Initialisierung gemäss der Initialisierungsanleitung Direct EBICS Port durchführen.
Folgende Browser werden unterstützt:
- Internet Explorer ab 8, 9, 10 und 11 (mit Active/X Interface)
- Firefox ab Version 34 (mit NPAPI Interface)
- Safari ab Version 5 auf Mac OS X (mit NPAPI Interface)
- Chrome ab Version 51
Folgende Betriebssysteme werden unterstützt:
- Windows ab Version 7 - Download Plugin Windows
- Mac OS X ab Version 10.6 - Download Plugin OS X
- Linux ab Ubuntu 11 - Download Plugin Linux
Verwendung der Direct EBICS App
Um die Direct EBICS App nutzen zu können, laden Sie diese zuerst bequem im Apple Store oder Google Play herunter.
Starten Sie die App und gehen Sie wie in der Anleitung zur Initialisierung von Direct EBICS App beschrieben vor.
FAQ Direct EBICS
Senden
XE2 | Zahlungsauftrag (Customer Credit Transfer Initiation – pain.001, CH-Schema) |
XE3 | Lastschriftverfahren pain.008 CH-TA |
XL1 | Lastschriftverfahren TA875 |
Empfangen
HAC | Kundenprotokoll (XML-Format) |
PTK | Kundenprotokoll |
STA | Kontoauszüge SWIFT MT940 |
VMK | Kontoauszüge Intraday SWIFT MT942 |
ZB6 | Gutschriftsanzeigen ESR V11-Datei |
ZDF | Elektronische Bankbelege (E-Output) |
Z01 | Statusreport Bank an Auftraggeber (Customer Payment Status Report – pain.002, CH-Schema) |
Z52 | Intraday-Kontobewegung (Bank to Customer Account Report – camt.052, CH-Schema) |
Z53 | Tagesend-Kontoauszug (Bank to Customer Statement – camt.053, CH-Schema) |
Z54 | Gutschrifts-/Belastungsanzeige (Bank to Customer Credit Debit Notification – camt.054, CH-Schema) |
Administration
HAA | Abrufbare Auftragsarten abholen |
HAC | Teilnehmerschlüssel EBICS ändern |
HCS | Teilnehmerschlüssel elektronische Unterschrift und EBICS ändern |
HIA | Teilnehmerschlüssel EBICS übermitteln |
HKD | Kunden- und Teilnehmerdaten abholen |
HPB | Public-Keys der Bank abholen |
HPD | Bank-Parameter abholen |
HTD | Bankseitig gespeicherte Kunden- und Teilnehmerdaten abholen |
HVD | VEU-Status abrufen |
HVE | VEU-Unterschrift hinzufügen |
HVS | VEU-Storno |
HVT | VEU-Transaktionsdetails abrufen (ohne Lohnzahlungen) |
HVU | VEU-Übersicht abholen |
HVZ | VEU-Übersicht mit Zusatzinformationen |
INI | Passwort-Initialisierung |
PUB | Public-Key senden |
SPR | Sperrung der Zugangsberechtigung übermitteln |
Meine Software unterstützt EBICS nicht, wie kann ich die Schnittstelle nutzen?
Mit Direct EBICS Port steht Ihnen eine Alternative zur Verfügung, über welche Sie Ihre Zahlungsdateien über EBICS an die LUKB übertragen und Reportings herunterladen können.
Ich hätte gerne die EBICS-VEU!
Kein Problem. Richten Sie die Berechtigung in Ihrer Finanzsoftware entsprechend ein und los geht’s. Direct EBICS unterstützt auch die EBICS-VEU.
Gibt es eine Alternative zur EBICS-VEU?
Ja. Mit der Direct EBICS App können von Ihnen definierte Personen die eingereichten Zahlungsdateien kanalunabhängig freigeben. Und dies auch ganz bequem und flexibel von unterwegs.
Ist EBICS multibankfähig?
Ja. Voraussetzung hierzu ist ein EBICS-Client als Schnittstelle Ihrer ERP- oder Finanzsoftware. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Softwareanbieter.
FAQ Port
Applikationsanleitung Direct EBICS Port
Applikationsanleitung Direct EBICS Port
Welche EBICS Auftragsarten unterstützt die LUKB?
Aktuell unterstützt die LUKB folgende Auftragsarten für Direct EBICS Port:
Senden
XE2 | Zahlungsauftrag (Customer Credit Transfer Initiation – pain.001, CH-Schema) |
XE3 | Lastschriftverfahren pain.008 CH-TA |
XL1 | Lastschriftverfahren TA875 |
Empfangen
PTK | Kundenprotokoll |
STA | Kontoauszüge SWIFT MT940 |
VMK | Kontoauszüge Intraday SWIFT MT942 |
Z52 | Intraday-Kontobewegung (Bank to Customer Account Report – camt.052, CH-Schema) |
Z53 | Tagesend-Kontoauszug (Bank to Customer Statement – camt.053, CH-Schema) |
Wie initialisiere ich meinen Direct EBICS Port Zugang?
Zur Nutzung von Direct EBICS Port ist eine Erweiterung für Ihren Browser, ein Signatur-Plugin, zu installieren. Dieses ermöglicht Ihnen Aktionen mit einem Sicherheitsmedium zu authentifizieren.
Nach der Installation des Plugins können Sie die Initialisierung gemäss der Anleitung zur Initialisierung von Direct EBICS Port durchführen.
Folgende Browser werden unterstützt:
- Internet Explorer ab Version 9
- Firefox ab Version 45
- Safari ab Version 5 auf Mac OS X
- Chrome ab Version 51
Folgende Betriebssysteme werden unterstützt:
- Windows ab Version 7 - Download Browser-Plugin
- Mac OS X ab Version 10.5 - Download Browser-Plugin
- Linux ab Ubuntu ab Version 10.04 - Download Browser-Plugin
Wie logge ich mich in Direct EBICS Port ein?
Stellen Sie sicher, dass sie die relevanten Browser-Plugins installiert haben.
Rufen Sie dann https://port.lukb.ch auf und geben Sie Ihre 8-Stellige Benutzerkennung (Teilnehmer-ID) ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf «Weiter».
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Schlüsseldatei ausgewählt haben (allenfalls müssen Sie diese zuerst mit einem Klick auf «Durchsuchen» auf Ihrer Festplatte definieren) und klicken Sie auf «Anmelden».
Geben Sie Ihr persönliches Passwort (PIN) ein. Klicken Sie wiederum auf «Anmelden».
Was sehe ich alles auf der Startseite von Direct EBICS Port?
Nach der erfolgreichen Initialisierung und jeder Anmeldung erscheint die Startseite von Direct EBICS Port:
- Dateiübertragungen: Upload von Zahlungsdateien (pain.001) und Download von Reportings (camt, MT940, ESR Daten, E-Dokumente)
- Unterschriftenmappe: Zahlungsdateien ansehen, kontrollieren, freigeben oder stornieren
- Statusübersicht: Übersicht aller eingelieferten Zahlungsdateien und deren Status
- Bankprotokoll: Protokoll aller in Direct EBICS Port registrierten Vorgänge
- Benutzereinstellungen: Einrichten Ihrer Startseite und persönlichen Einstellungen
- bankseitige Daten abholen: Download von Kontoreportings nach Auftragsart
- Hilfeseite: Benutzerbeschrieb von Direct EBICS Port (z.B. wie werden Zahlungen kontrolliert und freigegeben)
- Abmelden: Loggen Sie sich das nächste Mal wieder mit Ihren Zugangsdaten und Ihrem persönlichen Passwort (PIN) unter https://port.lukb.ch ein.
Weshalb kann ich keine Kontoreportings herunterladen?
- Haben Sie die korrekte Auftragsart ausgewählt (z.B. Z52 für camt.052, Z53 für camt.053 usw.)?
- Haben Sie eine genügend grosse Zeitspanne von-bis für den Download definiert?
- Kann es sein, dass in der ausgewählten Periode keine Zahlungsein- oder ausgänge stattgefunden haben?
Bitte beachten Sie, dass Reportingdateien erst ab dem Datum der ersten Initialisierung generiert werden. Ausnahme: zuvor waren Sie bereits Direct EBICS Kunde und bezogen die Reportings über die direkte Schnittstelle.
Vorsicht: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie keine Doppelbuchungen in Ihrer Finanzsoftware verarbeiten.
Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unser E-Banking-Helpdesk unter 0900 844 206 oder schreiben Sie uns an info@lukb.ch.
Kann ich die persönliche Schlüsseldatei an einem anderen Ort ablegen?
Ja, stellen Sie aus Sicherheitsgründen jedoch bitte sicher, dass nur Sie Zugriff auf diesen Speicherort haben. Speichern Sie hierzu die Datei einfach an dem gewünschten Ort ab.
Bei der nächsten Anmeldung mit Direct EBICS Port müssen Sie dann Ihr Laufwerk nach der Schlüsseldatei durchsuchen und die Datei am neuen Ort auswählen.
FAQ Transfer
Applikationsanleitung Direct EBICS Transfer Port
Applikationsanleitung Direct EBICS Transfer Port
Unterstützte EBICS Auftragsarten Direct EBICS Transfer
Aktuell unterstützt die LUKB folgende Auftragsarten für Direct EBICS Transfer Port:
Empfangen
ZCP | Depotpositionen (csv) |
ZCT | Depottransaktionen (csv) |
ZCW | Wechselkurse (csv) |
ZXP | Depotpositionen (xml) |
ZXT | Depottransaktionen (xml) |
ZXW | Depottransaktionen (xml) |
Wie initialisiere ich meinen Direct EBICS Transfer Port Zugang?
Zur Nutzung von Direct EBICS Transfer Port ist eine Erweiterung für Ihren Browser – ein Signatur-Plugin – zu installieren. Dieses ermöglicht Ihnen Aktionen mit einem Sicherheitsmedium zu authentifizieren.
Nach der Installation des Plugins können Sie die Initialisierung gemäss der Anleitung zur Initialisierung von LUKB Direkt Port durchführen.
Folgende Browser werden unterstützt:
- Internet Explorer ab Version 9
- Firefox ab Version 45
- Safari ab Version 5 auf Mac OS X
- Chrome ab Version 51
Folgende Betriebssysteme werden unterstützt:
- Windows ab Version 7 - Download Plugin Windows
- Mac OS X ab Version 10.6 - Download Plugin OS X
- Linux ab Ubuntu 11 - Download Plugin Linux
Wie logge ich mich in Direct EBICS Transfer Port ein?
Stellen Sie sicher, dass sie die relevanten Browser-Plugins installiert haben.
Rufen Sie dann https://port.lukb.ch/transfer auf und geben Sie Ihre 8-Stellige Benutzerkennung (Teilnehmer-ID) ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf «Weiter».
Klicken Sie auf «Anmelden».
und geben Sie Ihr persönliches Passwort (PIN) ein. Klicken Sie wiederum auf «Anmelden».
Was sehe ich alles auf der Startseite von Direct EBICS Port?
Nach der erfolgreichen Initialisierung und Freischaltung erscheint bei jeder Anmeldung die Startseite von Direct EBICS Transfer Port:
- Dateiübertragungen: Download von Reportings (im .xml oder .csv Format)
- Benutzereinstellungen: Einrichten Ihrer Startseite und persönlichen Einstellungen
- Bankseitige Daten abholen: Download von Reportings nach Auftragsart (im .xml oder .csv Format)
- Hilfeseite: Benutzerberschrieb von Direct EBICS Transfer Port
- Abmelden: Loggen Sie sich das nächste Mal wieder mit Ihren Zugangsdaten und Ihrem persönlichen Passwort (PIN) unter https://port.lukb.ch/transfer ein.
Weshalb kann ich keine Reportings herunterladen?
- Haben Sie die korrekte Auftragsart ausgewählt?
(ZCP für Depotpositionen (csv), ZCT für Depottransaktionen (csv), ZCW für Wechselkurse (csv), ZXP für Depotpositionen (xml), ZXT für Depottransaktionen (xml), ZXW für Wechselkurse (xml)). - Haben Sie eine genügend grosse Zeitspanne «von-bis» für den Download definiert?
- Kann es sein, dass in der ausgewählten Periode kein Transaktionen abgewickelt wurden?
Bitte beachten Sie, dass Reportingdateien erst ab dem Datum der ersten Initialisierung generiert werden. Ausnahme: Sie waren zuvor waren Sie bereits Direct EBICS Kunde und bezogen die Reportings über die direkte Schnittstelle.
Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren E-Banking Helpdesk unter 0900 844 206
oder schreiben Sie uns an info@lukb.ch.
Kann ich die persönliche Schlüsseldatei an einem anderen Ort ablegen?
Ja, das geht. Stellen Sie aus Sicherheitsgründen jedoch bitte sicher, dass nur Sie Zugriff auf diesen Speicherort haben. Speichern Sie hierzu die Datei einfach an dem gewünschten Ort ab.
Bei der nächsten Anmeldung mit Direct EBICS Transfer Port müssen Sie dann Ihr Laufwerk nach der Schlüsseldatei Durchsuchen und die Datei am neuen Ort auswählen.
neuen Ort auswählen.
Wie erhalte ich weitere Unterstützung?
Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater, kontaktieren Sie unseren E-Banking-Helpdesk unter 0900 844 206 oder schreiben Sie uns an info@lukb.ch.
FAQ App
Applikationsanleitung Direct EBICS App
Applikationsanleitung Direct EBICS App
Wie initialisiere ich den App-Zugang?
Um die Direct EBICS App nutzen zu können, laden Sie dieses zuerst bequem im Apple Store oder Google Play herunter.
Um die Direct EBICS App nutzen zu können, laden Sie diese zuerst bequem im Apple Store oder Google Play herunter.
Starten Sie die App und gehen Sie wie in der Anleitung zur Initialisierung von Direct EBICS App beschrieben vor.
Benötige ich WLAN-Zugang oder ein mobiles Netzwerk?
Die Direct EBICS App funktioniert sowohl über Ihr firmeneigenes WLAN als auch im mobilen Netzwerk. Es gibt keine Einschränkungen.
Kann ich Zahlungsdateien auch im Ausland freigeben?
Ja. Die Nutzung der Direct EBICS App ist nicht auf die Schweiz beschränkt.
Die App meldet «Unvollständiger Zugang»
Der EBICS-Zugang muss vor dem ersten Gebrauch zuerst initialisiert werden. Gehen Sie hierzu wie in der Anleitung zur Initialisierung der Direct EBICS App beschrieben vor:
Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie bitte unseren E-Banking-Helpdesk unter 900 844 206 oder schreiben Sie uns an info@lukb.ch.
Mein Direct EBICS App funktioniert nicht
- Haben Sie die Initialisierung wie in der Anleitung zur Initialisierung der Direct EBICS App beschrieben vollständig abgeschlossen und nach der Einreichung des INI-Briefes und der darauf folgenden Bestätigung der Freischaltung durch die LUKB den Bankschlüssel verifiziert? (Punkt 3 der Anleitung).
- Haben Sie bereits Zahlungsdateien über LUKB Direct EBICS oder Direct EBICS Port erfolgreich an die Bank übermittelt und sehen diese in der VEU Mappe nicht?
- Kontaktieren Sie unser E-Banking Helpdesk unter 900 844 206 oder schreiben Sie uns an info@lukb.ch.
Was sehe ich in der Finanzübersicht?
In der Finanzübersicht (verfügbar ab August 2018) sehen Sie die Übersicht der Kontostände nach dem Kontoabschluss des Vortages, sowie die Vormerkungen der Zahlungsaus- und eingänge.
Die Aktualisierung der Finanzübersicht kann beim ersten Mal etwas länger dauern, da je nach Anzahl der angezeigten Konten und Buchungen grosse Datenmengen abgerufen werden müssen.
Ab wann sehe ich eine Zahlung als Vormerkung in der Finanzübersicht?
Vormerkungen werden in der Finanzübersicht angezeigt sobald alle notwendigen Unterschriften geleistet wurden und die Zahlung zur Verarbeitung an die Bank übergeben wurde.
Kann ich eine Zahlung in der App anpassen?
Nein. Zahlungsdateien können in der App angesehen, freigegeben und storniert werden.
Kann ich eine Zahlung in der App erfassen?
Nein. Zahlungsdateien können in der App angesehen, freigegeben und storniert werden.
Was geschieht mit einer stornierten Zahlung?
Wird eine Zahlung storniert, so wird diese vollständig zurückgewiesen, auch wenn bereits gültige Unterschriften geleistet wurden.
Geschah die Stornierung unabsichtlich, muss die Zahlung der Bank neu eingereicht werden.
Wo kann ich das Anwenderpasswort ändern?
Unter dem Menüpunkt «Mehr» – «Verwaltung» – «Passwort ändern» können Sie Ihr persönliches Anwenderpasswort ändern.
Kontakt
Kontaktieren Sie unser E-Banking-Helpdesk per Telefon: 0900 844 206
Wir sind von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr für Sie da. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihre Mitteilung auch über folgende Kontaktmöglichkeiten senden:
Die Übermittlung eines normalen E-Mails auf info@lukb.ch erfolgt unverschlüsselt. Geben Sie deshalb in E-Mails bitte keine sensiblen Daten (wie Vertragsnummer, Passwörter etc.) an.