
FinanceMission
Finanzen im Griff: Jugendliche lernen spielerisch mit Geld umzugehen
Den Umgang mit Geld frühzeitig lernen
Unser Geld ist heute schneller weg. Umso wichtiger ist, dass junge Menschen lernen, mit Geld umzugehen. Jugendliche gehen im Allgemeinen verantwortungsbewusst mit Geld um. Sie sind aber – beispielsweise durch Onlineshopping und digitales Bezahlen – immer stärkeren Konsumreizen ausgesetzt. Mit einer Verschuldung zur Erfüllung aller Konsumwünsche in jungen Jahren steigt das Risiko, in eine problematische Schuldenspirale zu geraten.
Es ist deshalb wichtig, dass junge Menschen früh den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen. Je besser Finanzwissen und Verständnis für Budgetfragen sind, desto kleiner ist die Wahrscheinlichkeit, in finanzielle Nöte zu geraten.
Weitere Informationen zu Finanzverhalten und Finanzwissen von Lernenden zeigen die Resultate einer Studie im Auftrag des Verbandes Schweizerischer Kantonalbanken.
Unser Engagement
«FinanceMission» hat zum Ziel, Jugendliche für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld zu sensibilisieren und deren Finanzkompetenz zu fördern.
Gemeinsam mit den 23 anderen Schweizerischen Kantonalbanken und den Lehrerverbänden der Deutschschweiz und der Romandie (LCH Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, SER Syndicat des enseignants romands) gehören wir zu den Gründungsmitgliedern des Vereins FinanceMission. Dieser stellt ein auf die Lehrpläne abgestimmtes, spielerisches und lehrreiches Angebot für den Schulunterricht zur Verfügung.
Mit dem Angebot von FinanceMission schaffen die Kantonalbanken und die Lehrerverbände die Voraussetzung, dass ein umsichtiger Umgang mit Geld an der Schule in spannender Form vermittelt und gelernt werden kann.
FinanceMission – Finanzkompetenz spielend lernen
Spielerisch lernen und profitieren
Der richtige Umgang mit Finanzen will gelernt sein. Wie gehe ich mit meinem Budget um? Habe ich eine Finanzstrategie? Wie treffe ich vernünftige Kaufentscheidungen? Das Action-Game «FinanceMission Heros» wurde genau dazu entwickelt: Es trainiert das Feingefühl und bereitet auf eigene Entscheidungen vor.