LUKB-Zukunftspreis 2025
Eine Übersicht der Siegerprojekte sowie einige Impressionen der Preisverleihung.
Die Siegerprojekte
Siegerprojekte Kategorie «Technologie & Innovation»
1. Platz | Förderbeitrag: CHF 40'000
1552 Stimmen
SendMeBag
Das Start-up bietet eine clevere und umweltfreundliche Mehrwegverpackung für den Onlinehandel an.
2. Platz | Jurypreis: CHF 30'000
578 Stimmen
UpGrid
Das Start-up macht über eine digitale Plattform erneuerbare Energie für alle zugänglich.
3. Platz
127 Stimmen
Goldoak Spectacles
Die Organisation entwickelt eine KI-gestützte Plattform, die Unternehmen und Behörden vor Cyberangriffen schützt.
Siegerprojekte Kategorie «Soziales Engagement»
1. Platz | Förderbeitrag: CHF 20'000
1021 Stimmen
Fitness Integration Perspektive
Im begleiteten Training entwickeln junge asylsuchende Frauen ein gesundes Körperbewusstsein und lernen Gleichaltrige kennen.
2. Platz
943 Stimmen
Betreutes Wohnen in Sursee
Das Jugenddorf bietet jungen Männern in Krisensituationen eine sichere Wohngemeinschaft.
3. Platz
788 Stimmen
Geht mit uns die Wände hoch: Inklusion beim Klettern
Ein Schulprojekt, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam klettern und zu Botschaftern werden.
Siegerprojekte Kategorie «Ökologie»
1. Platz | Förderbeitrag: CHF 40'000
1309 Stimmen
Lentl
Das Unternehmen fördert den biologischen Anbau von Linsen und verbindet die regionale Landwirtschaft mit der lokalen Verarbeitung.
2. Platz
951 Stimmen
RePrint
tüftelPark Rigi entwickelt und organisiert Workshops, in denen Kinder und Jugendliche die Kreislaufwirtschaft spielerisch erleben.
3. Platz
612 Stimmen
Sustainable UnderGround
Das Luzerner Theater setzt eine nachhaltige Theaterpraxis mit Ressourcen um, die im Kreislauf bleiben.
Impressionen Preisverleihung