
E-Banking-Updates: Das Wichtigste in Kürze
– Wir haben Updates an der Website und am E-Banking vorgenommen. Die folgende Kurzübersicht informiert Sie über die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen.
Neuerungen und Verbesserungen für alle E-Banking-Nutzer (webbasiertes E-Banking und E-Banking-App)
Ab Mitte Dezember: Update der «LUKB Key»-App
Die «LUKB Key»-App erhält Mitte Dezember ein Update, das folgende Verbesserung beinhaltet:
- Allgemeine Verbesserungen: Optimierte Bedienbarkeit, Textanpassungen, Fehlerkorrekturen und Prozessverbesserungen
- Wir haben das Design an das Design der LUKB E-Banking-App angeglichen
- Die App ist neu auch auf Englisch verfügbar
- Vereinfachter Support: Im Bedarfsfall können Sie über einen Support-Screen Daten automatisiert an die LUKB übermitteln, was die Problembehebung vereinfacht
- Sie können zusätzliche Login-Geräte wieder selbstständig in der E-Banking-Geräteverwaltung hinzufügen.
- Weitere Informationen: Loginverfahren
Portfolioübersicht: Anpassung der Standardsortierung
- Wir haben die Standardsortierung in der Portfolioübersicht angepasst.
- Die bisherige Logik folgte der alphabetischen Sortierung und berücksichtigte auch das jeweilige Vorzeichen.
- Neu werden Derivate erst nach den Standardtiteln aufgelistet. Diese werden wiederum nach dem Basiswert («Underlying») gruppiert und nach Fälligkeit sortiert.
- Ein detaillierte Beschreibung erhalten Sie im folgenden Dokument.
QR-Rechnung: Angaben des Rechnungsempfängers erfassen
- Wenn Sie eine QR-Rechnung für eine Drittpartei bezahlen, können Sie ab sofort die Angaben des Rechnungsempfängers (auf der QR-Rechnung unter «Zahlbar durch» aufgeführt) erfassen.
- Füllen Sie dafür bei der QR-Rechnungserfassung die Angaben unter «Zahlbar durch» aus.
Neuerungen und Verbesserungen für Geschäftskunden (webbasiertes E-Banking und E-Banking-App)
Kartenadministration «Meine Karten»: Karten ohne Zahlungsrecht verwalten können
- Wir haben die Kartenadministration unter «Meine Karten» verbessert
- Ab sofort können Mitarbeitende unabhängig vom Zahlungsrecht Karten eines Unternehmens unter «Meine Karten» einfacher verwalten.
- Dies umfasst beispielsweise die Bestellung oder Upgrades von Karten sowie die Anpassung von Limiten oder der Nutzungsgebiete (Geoblocking).
Wussten Sie schon?
QR-Code erstellen und per WhatsApp versenden
Sie können im LUKB E-Banking ganz einfach QR-Codes für QR-Rechnungen erstellen und per E-Mail oder Messenger versenden. Dies ist bspw. für Vereine sehr praktisch.
- Wählen Sie unter dem Menüpunkt «Meine LUKB» und anschliessend «QR-Rechnung erstellen», «QR-Code als Bilddatei herunterladen».
- Die Bilddatei können Sie per E-Mail oder per Messenger (z. B. WhatsApp) versenden.
- Mit der E-Banking-App können Empfängerinnen und Empfänger die Bilder auf dem Smartphone abspeichern und direkt in der App laden, wodurch die Zahlungsinformationen ausgelesen werden.