Private-Slider

Mehr Transparenz bei nachhaltigen Investments.

Einheitliche Standards und präzise Definitionen schaffen Klarheit.

Mehr erfahren

1 Konto, 171 Gewinnchancen

Jetzt Privatkonto blu eröffnen und coole Preise gewinnen.

Mehr erfahren

Gut zu wissen, dass es auch nach 65 noch rockt

Jetzt Pensionierung planen.

Mehr erfahren
Private-Beliebte Inhalte
Section Separator
Börsenportal Börsen&Märkte Chart-Titel

Börsen & Märkte

IFrame
Börsenportal-Börsen&Märkte Chart- CTA
Section Separator
Private-News

Was gibt's Neues?

Aktuelle News

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement (KR)

Im Rahmen des Bezugsrechtsangebots der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) wurden insgesamt Bezugsrechte für 7'072'610 neue Aktien ausgeübt, was 99.85% der angebotenen Namenaktien entspricht. 10'723 neue Namenaktien, für die während der Bezugsfrist keine gültige Ausübung der Bezugsrechte erfolgte, wurden am Markt veräussert. Die LUKB hat durch Ausgabe der neu-en Namenaktien zu einem Bezugspreis von je 69.00 Franken einen Bruttoerlös von insgesamt 488.75 Millionen Franken erzielt.

Das Internet-Voting für die zweite Auflage des LUKB-Zukunftspreises läuft vom 15. bis 31. Mai 2023. Auf der Website www.lukb.ch/zukunftspreis stehen neun Projekte mit einer Nachhaltigkeitszielsetzung zur Auswahl. Die drei Projekte mit den meisten Stimmen werden durch die LUKB mit total 150'000 Franken unterstützt.

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement (KR)

Die Generalversammlung der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) hat am 17. April 2023 unter anderem den beantragten Aktiensplit im Verhältnis 1:5 und die beantragte Kapitalerhöhung gutgeheissen. Die Umstellung des Börsenhandels aufgrund des Aktiensplits ist am 25. April 2023 erfolgt. Die LUKB gibt jetzt die Bedingungen der Kapitalerhöhung bekannt.

Alle Meldungen