- (aktiv)
Werde Teil der LUKB und stell dein Talent in einem Praktikum ins Rampenlicht.
Erhalte spannende Einblicke in die Welt der LUKB und sammle erste Erfahrungen, lerne Neues und entdecke, wo deine Zukunft beginnen kann.
Entspannte Firmenkultur
Wir duzen uns und lassen die Krawatte im Schrank.
Persönliche Betreuung und Unterstützung
Wir helfen dir, das Beste aus dir herauszuholen.
Attraktive Anstellungsbedingungen
Du erhältst einen fairen Lohn, profitierst von sechs Wochen Ferien und zusätzlich von fünf freien Tagen für Jugend + Sport oder Jugend + Musik.
Grosszügige Zusatzleistungen
Wir beteiligen uns an deinen Ausbildungskosten – zum Beispiel für das ÖV-Abo, die Verpflegung, dein Notebook oder Lehrmittel – und bieten dir attraktive Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen der LUKB und ihrer Partner.
Mach mit einem BEM-Praktikum bei der Luzerner Kantonalbank die ersten Schritte in die Welt des Bankings.
Während der 18-monatigen Praktikumszeit wirst du in unterschiedlichen Teams eingesetzt und erhältst so einen umfassenden Einblick ins Banking. Du findest heraus, wo deine Stärken und Vorlieben liegen. Gleichzeitig lernst du viele Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende kennen und baust dir ein berufliches Netzwerk auf. Fachkundige Praxisausbildende sorgen dafür, dass du dich bei der LUKB wohlfühlst, dich einbringen und weiterentwickeln kannst.
Abschluss einer eidgenössischen Maturität, Handels- oder Wirtschaftsmittelschule
Freude an der Kundenberatung
Spass an Teamarbeit und selbständiger Arbeitsweise
Motivation und Lernbereitschaft
Nach einer erfolgreichen Ausbildung wählst du deinen weiteren Weg: zum Beispiel in der Kundenberatung oder als Fachspezialistin/Fachspezialist. Auch nach abgeschlossenem Praktikum fördern wir unsere Mitarbeitenden in ihrer Karriereplanung und unterstützen sie gezielt bei internen und externen Aus- und Weiterbildungen.
Tauche ein in die spannende Welt der ICT und Softwareentwicklung.
Mit deinem 1-jährigen IMS-Praktikum bei der Luzerner Kantonalbank sammelst du erstklassige praktische Erfahrungen und arbeitest in verschiedenen Teams. Du durchleuchtest ICT-Tasks und erstellst innovative Lösungen. Du lernst das Programmieren von Software-Anwendungen inkl. Testings. Fachkundige Praxisausbildende unterstützen und fördern dich bei deiner täglichen Arbeit und sorgen dafür, dass du dich bei der LUKB wohlfühlst, dich einbringen und weiterentwickeln kannst.
Abschluss einer Informatikmittelschule
Freude am Programmieren und am Umgang mit Menschen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Spass an Teamarbeit und selbständiger Arbeitsweise
Motivation und Lernbereitschaft
Nach einer erfolgreichen Ausbildung wählst du deinen weiteren Weg: zum Beispiel als ICT-Applikationsentwickler oder -entwicklerin. Auch nach abgeschlossenem Praktikum fördern wir unsere Mitarbeitenden in ihrer Karriereplanung und unterstützen sie gezielt bei internen und externen Aus- und Weiterbildungen.
Die Luzerner Kantonalbank gehört zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen der Schweiz – dafür tun wir auch viel. Erfahre von unseren Praktikantinnen und Praktikanten, was sie besonders an der LUKB schätzen: