E-Banking-Updates – September 2025

Wir haben Updates am E-Banking vorgenommen. Die folgende Kurzübersicht informiert Sie über die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen.

Die neusten Versionen der E-Banking- und Key-App stehen Ihnen in den nächsten Tagen zum Download bereit. Neben allgemeinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen erwarten Sie folgende Neuerungen: 

Multibanking: alle Konten im Blick – auch von anderen Banken

Ab sofort können Sie alle Ihre Bankkonten – auch die Konten anderer Banken – zentral im LUKB E-Banking verwalten.

  • Mit dem sogenannten Multibanking werden alle Transaktionen automatisch zusammengeführt und kategorisiert.
  • Dank der Integration in den Finanzassistenten können Sie über alle Konten hinweg Budgets und Sparziele setzen und Ihre Ausgaben analysieren.
  • Das Multibanking ist kostenlos und mit wenigen Klicks eingerichtet: Loggen Sie sich ins E-Banking ein und wählen Sie den Menüpunkt «Vermögen», «Finanzassistent», «Konten» und «Konten hinzufügen».
  • Weitere Informationen zum Multibanking

Finanzassistent: eigene Kategorien erstellen

  • Erstellen Sie im Finanzassistenten ab sofort eigene Kategorien für Ihre Transaktionen.
  • Eine erfasste Kategorie können Sie für alle bestehenden und zukünftigen Transaktionen eines Anbieters/Händlers hinterlegen. 
  • Dies ist beispielsweise praktisch, wenn Sie individuelle Budgets oder Auswertungen erstellen möchten. 

Vorsorgeprodukte in neuem Bereich

  • Neu finden Sie Ihre Vorsorgeprodukte (beispielsweise fluks 3a) im neuen Bereich «Vorsorgen».
  • Innerhalb dieses Bereichs können Sie verschiedene Säule-3a-Produkte miteinander vergleichen und direkt im E-Banking eröffnen. 

fluks 3a: diverse Verbesserungen inkl. Navigation

  • Wir haben verschiedene Optimierungen und Anpassungen bei fluks 3a vorgenommen, darunter auch die Navigation.
  • Neu finden Sie beispielsweise die fluks-Einstellungen oben rechts beim Zahnrad-Symbol.

Bankbelege: neue Kategorie «Steuern»

  • Neu können Sie Ihre Bankbelege nach der Kategorie «Steuern» filtern.
  • Damit können Sie ganz einfach die Dokumente für Ihre Steuererklärung suchen und runterladen. 

E-Banking-App: PDF- und CSV-Export möglich

  • Neu können Sie auch in der E-Banking-App PDF- und CSV-Dateien exportieren (beispielsweise von Kontoauszügen).
  • Dies war bisher nur im E-Banking am Computer möglich.

Push-Benachrichtigungen auch am Computer verwalten

  • In der E-Banking-App können Sie in den Einstellungen Push-Benachrichtigungen aktivieren, die Sie beispielsweise über Kontobewegungen informieren.
  • Ab sofort können Sie diese Benachrichtigungen auch im E-Banking am Computer verwalten und anpassen.
  • Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Push-Funktionalität zuvor am Smartphone aktiviert haben («Einstellungen», «Benachrichtigungen», «Push-Benachrichtigungen»).

Denken Sie dran: bestehende Daueraufträge anpassen 

Ab sofort ist es erforderlich, bei jedem Dauerauftrag den Ort und das Land des Empfängers anzugeben. Diese Vorgabe gilt sowohl für neue als auch für bereits bestehende Daueraufträge.

Wir bitten Sie, Ihre bestehenden Aufträge entsprechend anzupassen. Eine Übersicht Ihrer betroffenen Daueraufträge finden Sie im E-Banking unter «Aufgaben».

Hintergrund dieser Anpassung sind internationale Vorschriften zur wirksameren Überwachung und Bekämpfung von Geldwäsche.


Wussten Sie schon? In fluks 3a einzahlen und 1'000 Franken Startkapital gewinnen*

Eröffnen Sie Ihre 3. Säule einfach und digital im E-Banking – komplett ohne Papierkram. Wählen Sie aus vier nachhaltigen Fonds und investieren Sie bereits ab 2 Franken in Ihre Vorsorge. Profitieren Sie von attraktiven Renditechancen und sparen Sie Steuern – alles zum günstigen All-in-Preis von nur 0.6% jährlich. 

*Wenn Sie bis zum 30. November 2025 eine Ersteinzahlung auf fluks 3a tätigen, nehmen Sie automatisch an der Verlosung von 5 x 1'000 Franken Startkapital teil.

Weitere Informationen zu fluks 3a und zur Verlosung


Das könnte Sie auch interessieren