- (aktiv)
Verwalten Sie Ihre LUKB-Konten sowie Konten bei anderen Banken bequem zentral im E-Banking der LUKB und behalten Sie den Überblick über Ihre Finanzen. Das LUKB-Multibanking wird im Verlauf des Jahres 2025 verfügbar sein.
Mit Multibanking verwalten Sie alle Ihre Bankkonten zentral im LUKB E-Banking – auch wenn Sie Konten bei anderen Banken haben.
Neben Ihren LUKB Konti können Sie beispielsweise auch Konten und Transaktionen der UBS oder der PostFinance im LUKB E-Banking einsehen und verwalten. Der Vorteil: Es genügt, sich im LUKB E‑Banking einzuloggen, um Ihre Finanzen bankübergreifend im Griff zu haben.
Multibanking wird Ihnen im Verlauf des Jahres 2025 kostenlos zur Verfügung stehen.
Mit folgenden Funktionen behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Finanzen und setzen Budgets und Sparziele für alle Ihre Konten.
Bankkonten von Drittbanken können Sie mit nur wenigen Klicks direkt aus dem LUKB E-Banking verbinden. Damit haben Sie alle Ihre Bankkonten in einer Kontoübersicht.
Sobald Ihre Bankkonten verbunden sind, werden alle Transaktionen automatisch zusammengeführt, sodass Sie Ihre Finanzen im Überblick haben.
Dank der Integration in den Finanzassistenten werden alle Ihre Transaktionen automatisch kategorisiert und analysiert. Zudem können Sie Budgets und Sparziele über alle Ihre Konten hinweg setzen.
Das Multibanking der LUKB wird kostenlos verfügbar sein. Um es zu nutzen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Drittbanken legen selbst fest, welche Voraussetzungen für die Nutzung erfüllt sein müssen.
Das LUKB-Multibanking erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards. Alle Datenübertragungen zwischen der LUKB und den angebundenen Drittbanken sind verschlüsselt.
Openbanking bezeichnet ein System, in dem Banken standardisierte Schnittstellen (APIs) bereitstellen, über die vertrauenswürdige Drittanbieter mit Zustimmung der Nutzerinnen und Nutzer auf Finanzdaten zugreifen können. Multibanking ist somit ein Anwendungsbereich von Openbanking.