Hilfe zu Visa Debit

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema Visa Debit.


debiX+
App für Online-Zahlungen mit Ihrer Visa Debit Karte

Für mehr Sicherheit beim Online-Einkaufen verwenden viele Onlineshops die Bestätigungsmethode 3-D Secure. Damit identifizieren Sie sich bei Onlinezahlungen via debiX+ App. Für die Aktivierung dieses sicheren Bezahlverfahrens ist eine einmalige Registrierung notwendig. 

Apple Store

Google Play Store


Onlinenutzung


Funktionen

  • Ausgabenkontrolle – Ihre Transaktionen werden sofort dem Konto belastet. So haben Sie jederzeit einen Überblick über getätigte Transaktionen und den aktuellen Kontosaldo.
  • Bargeld – Sie können weltweit Bargeld beziehen und im Kanton Luzern an gekennzeichneten LUKB Bancomaten Notenbargeld in CHF und EUR sowie Münz in CHF einzahlen.
  • Bezahlen – die Visa Debit wird sowohl im Inland als auch im Ausland akzeptiert. Überall dort, wo Sie das Visa-Logo sehen.
  • Kontaktlos bezahlen – Beträge unter CHF 80.00 können Sie sofort ohne Eingabe der PIN bezahlen. Bei grösseren Beträgen wird zur Sicherheit eine PIN verlangt.
  • Onlinezahlungen – mit der Visa Debit können Sie weltweit im Internet, in App Stores sowie in Apps einkaufen. Hinterlegen Sie Ihre Visa Debit für Ihre Abodienste wie Netflix, Sky oder Spotify.
  • Geld empfangen – von anderen Debitkarten. Das Senden von Geld steht Ihnen dann in einer späteren Phase zur Verfügung.
  • Hotel- oder Mietwagenreservationen – diese Transaktionen haben einen direkten Einfluss auf die monatliche Visa-Debitlimite im Reservierungsmonat. Alternativ können Sie für diese Transaktionen auch die LUKB Kreditkarte nutzen. 

Sie können Ihre Visa Debit überall einsetzen, wo Visa akzeptiert wird. Es gibt wenige Akzeptanzstellen, bei denen nur Maestro akzeptiert wird. Die Schweizer Banken arbeiten mit Visa und SIX daran, vorhandene Lücken kontinuierlich zu schliessen. 

  • Die Visa Debit kann für Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und weitere Anbieter eingesetzt werden.
  • Für In-App-Käufe kann die Karte in der entsprechenden App hinterlegt werden. Mit einem In-App-Kauf werden bezahlte Dienstleistungen bezeichnet, die innerhalb einer installierten App stattfinden.

Im E-Banking

  1. Öffnen Sie über «Karten» den Menüpunkt «Kartenverwaltung».
  2. Wählen Sie die Karte aus, die Sie verwalten möchten und klicken Sie auf Kartendetails.
  3. Jetzt können Sie Anpassungen vornehmen.

Per Telefon

Bitte kontaktieren Sie unser Beratungscenter unter der Telefonnummer 0844 822 811 (Ausland +41 844 822 811) von Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Zu Identifikationszwecken empfehlen wir Ihnen bereits eine Kontonummer zur Hand zu haben.

Am Schalter

Bitte bringen Sie Ihre Bankkarte sowie einen gültigen Ausweis oder Identitätskarte mit.
 
 


Support Visa-Debitkarten/Versicherungen

Bei Fragen rund um Ihre Visa-Debitkarte kontaktieren Sie unser Beratungscenter unter der Telefonnummer 0844 822 811. Ausserhalb der Bürozeiten werden Sie an das Support Team SIX, unseren Partner für Zahlungstransaktionen, weitergeleitet. 

Im E-Banking

  1. Wählen Sie im E-Banking die Funktion «Karten» und «Kartenverwaltung».
  2. Selektieren Sie die Karte, welche Sie sperren möchten.
  3. Über die Funktion «Karte sperren» können Sie Ihre Karte sperren lassen.

Per Telefon

Bitte kontaktieren Sie unser Beratungscenter unter der Telefonnummer +41 844 822 811. Ausserhalb der Bürozeiten werden Sie an das Support Team SIX, unseren Partner für Zahlungstransaktionen, weitergeleitet.

Zu Identifikationszwecken empfehlen wir Ihnen bereits eine Kontonummer zur Hand zu haben.

Wenn Sie eine Transaktion beanstanden möchten, müssen Sie innert 30 Tagen nach Erhalt des Kontoauszugs die ungerechtfertigte Belastung bei der LUKB einreichen. Bitte melden Sie sich diesbezüglich direkt bei Ihrem Kundenberater oder unserem Beratungscenter unter der Telefonnummer 0844 822 811.

Voraussetzungen, Ausschlüsse und Bestimmungen

Die Details zu den einzelnen Versicherungen finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Vorgehen im Versicherungsfall

Karten-, Identitätsmissbrauch oder Diebstahl Zugangsdaten

Bei Schadenfall wenden Sie sich bitte umgehend an die Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, CH-6002 Luzern, Telefon + 41 844 822 811. Sperrungen der Visa Debitkarte können im LUKB E-Banking, in der LUKB E-Banking-App oder über die Gratisnummer +41 844 822 811 vorgenommen werden.

Vorgehen bei allen anderen Versicherungen

Die Schadenabwicklung erfolgt über unseren Partner ERV. Die notwendigen Formulare und weitere Informationen finden Sie auf www.erv.ch/schadenfall.

Bei einem Schadenfall mit einem Mietfahrzeug müssen Sie den Fahrzeugvermieter umgehend benachrichtigen. Bei einer Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer oder bei Diebstahl ist umgehend die Polizei zu verständigen. Der Vermieter muss ausserdem einen Schadenbericht erstellen.

Kontakt bei weiteren Fragen zu den Versicherungen: E-Mail: schaden@erv.ch. Telefon: +41 58 275 27 27.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen?