Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema Visa Debit.
Sie können Ihre Visa Debit überall einsetzen, wo Visa akzeptiert wird. Es gibt wenige Akzeptanzstellen, bei denen nur Maestro akzeptiert wird. Die Schweizer Banken arbeiten mit Visa und SIX daran, vorhandene Lücken kontinuierlich zu schliessen.
Bitte kontaktieren Sie unser Beratungscenter unter der Telefonnummer 0844 822 811 (Ausland +41 844 822 811) von Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Zu Identifikationszwecken empfehlen wir Ihnen bereits eine Kontonummer zur Hand zu haben.
Bitte bringen Sie Ihre Bankkarte sowie einen gültigen Ausweis oder Identitätskarte mit.
Bei Fragen rund um Ihre Visa-Debitkarte kontaktieren Sie unser Beratungscenter unter der Telefonnummer 0844 822 811. Ausserhalb der Bürozeiten werden Sie an das Support Team SIX, unseren Partner für Zahlungstransaktionen, weitergeleitet.
Bitte kontaktieren Sie unser Beratungscenter unter der Telefonnummer +41 844 822 811. Ausserhalb der Bürozeiten werden Sie an das Support Team SIX, unseren Partner für Zahlungstransaktionen, weitergeleitet.
Zu Identifikationszwecken empfehlen wir Ihnen bereits eine Kontonummer zur Hand zu haben.
Wenn Sie eine Transaktion beanstanden möchten, müssen Sie innert 30 Tagen nach Erhalt des Kontoauszugs die ungerechtfertigte Belastung bei der LUKB einreichen. Bitte melden Sie sich diesbezüglich direkt bei Ihrem Kundenberater oder unserem Beratungscenter unter der Telefonnummer 0844 822 811.
Die Details zu den einzelnen Versicherungen finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Bei Schadenfall wenden Sie sich bitte umgehend an die Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, CH-6002 Luzern, Telefon + 41 844 822 811. Sperrungen der Visa Debitkarte können im LUKB E-Banking, in der LUKB E-Banking-App oder über die Gratisnummer +41 844 822 811 vorgenommen werden.
Die Schadenabwicklung erfolgt über unseren Partner ERV. Die notwendigen Formulare und weitere Informationen finden Sie auf www.erv.ch/schadenfall.
Bei einem Schadenfall mit einem Mietfahrzeug müssen Sie den Fahrzeugvermieter umgehend benachrichtigen. Bei einer Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer oder bei Diebstahl ist umgehend die Polizei zu verständigen. Der Vermieter muss ausserdem einen Schadenbericht erstellen.
Kontakt bei weiteren Fragen zu den Versicherungen: E-Mail: schaden@erv.ch. Telefon: +41 58 275 27 27.