Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu diversen Themen wie Hypotheken im E-Banking, der Erfassung von Börsenaufträgen, dem Kryptohandel oder Anwendungsfragen zu fluks 3a.
Ihre Hypotheken finden Sie unter «Vermögen», «Hypotheken & Kredite». In der Übersicht wird Ihnen Laufzeit, Zinssatz, Betrag sowie weitere Angaben zur Hypothek angezeigt.
Wählen Sie in Ihrem E-Banking die Funktion «Anlagen» sowie «Börsenkauf erfassen» oder «Börsenverkauf erfassen», um Börsenaufträge abzuwickeln.
Im E-Banking können Sie die Funktion Stop-Loss-Aufträge aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Ausführung solcher Aufträge vertiefte Börsenkenntnisse erfordert.
So gehen Sie vor:
Wählen Sie in Ihrem E-Banking die Funktion «Anlagen» sowie «Fondssparpläne». Dort können Sie alle Ihre Fondssparpläne verwalten.
Im Bereich «Anlagen» können Sie ebenfalls einen neuen Fondssparplan eröffnen.
Um mit Kryptowährungen zu handeln, benötigen Sie ein Wertschriftendepot.
Sobald Ihr Depot erweitert ist, können Sie Kryptowährungen kaufen und verkaufen. Der Handel funktioniert wie bei traditionellen Wertschriften, z. B. Aktien oder Obligationen.
Wenn Sie regelmässig in fluks 3a einzahlen und von einer gestaffelten Investition profitieren möchten, können Sie im E-Banking einen Dauerauftrag einrichten. Damit können Sie indirekt steuern, wie regelmässig Sie in fluks 3a investieren.
Ansonsten wird wird Ihr Guthaben automatisch in fluks 3a investiert, sobald das Kontoguthaben mindestens 2 Franken erreicht. Dieser Investitionsmechanismus ist standardmässig aktiviert und investiert das gesamte Guthaben bis auf einen Restbetrag von 1 Franken.