Product Detail Page Template Guideline:
- Intro
- Vorteile
- Details zur Fest-Hypothek (Produkt-Details)
- Downloads
- Störer
- Häufige Fragen (FAQ)
- Ergänzende Lösungen
- Nächste Schritte (Call-to-Action)
Intro

Pensionierungsberatung
Den Weg in die nachberufliche Zeit planen
Ab dem 55. Geburtstag empfiehlt sich, die Pensionierung umfassend zu planen. Sie erhalten Antworten bezüglich Pensionierungszeitpunkt, der richtigen Rentenhöhe aus der Pensionskasse sowie steuerliche Überlegungen.
Vorteile
Informationsveranstaltungen «Pensionierungsberatung»
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und erfahren Sie, was Sie im Hinblick auf Ihren Ruhestand beachten müssen.
Sich frühzeitig mit der Pensionierung auseinanderzusetzen lohnt sich
Wenn es um die Vorbereitung im Rahmen der Pensionierung geht, stellen sich oft folgende Fragen:
- Kann ich mir eine vorzeitige Pensionierung leisten?
- Soll ich Rente oder das Kapital beziehen?
- Reichen meine Einnahmen und mein Vermögen?
Diese und weitere Themen analysieren die Experten der LUKB gemeinsam mit Ihnen und erarbeiten zusammen mit Ihnen Ihre individuelle Lösung.
Ihre Vorteile
Detaillierte Analyse
Konkrete Berechnungen
Persönlicher Massnahmenplan
Details zur Fest-Hypothek (Produkt-Details)
Unsere Pensionierungsberatung
Details zur Pensionierungsberatung
Beratungsablauf
Erstgespräch | Persönliches Kennenlernen und Datenaufnahme |
Analyse | Erarbeitung Ihrer Planung |
Folgegespräch | Besprechung der Ergebnisse |
Begleitung | Aktive Begleitung bei der Umsetzung gemäss Massnahmeplan |
Lösungen
Beratungsbericht | Analyse, Lösungen, Massnahmeplan |
Konditionen
Kostenloses Erstgespräch | Persönliches Kennenlernen und Datenaufnahme |
---|---|
Pro Beratung | CHF 925 pauschal pro Beratung zuzüglich MwSt. |
Aktualisierung | CHF 200 pauschal pro Aktualisierung zuzüglich MwSt. |
Events
An der kostenlosen Veranstaltung orientieren wir Sie umfassend über die finanziellen Aspekte einer regulären oder frühzeitigen Pensionierung. Wir zeigen Ihnen auf, was Sie im Hinblick auf Ihren Ruhestand beachten müssen und sprechen die Vor- und Nachteile von Kapital- oder Rentenbezug aus der Pensionskasse an. Ausserdem beleuchten wir die Themen Nachlass und Steuern.
Datum und Ort
- Donnerstag, 29.04.2021, 18.00 - 18.50 Uhr, Online-Veranstaltung
- Montag, 21.06.2021, 18.30 - 21.00 Uhr, Alberswil, Schweiz. Agrarmuseum Burgrain
- Montag, 28.06.2021, 18.30 - 21.00 Uhr, Ebikon, Senevita Pilatusblick
- Mittwoch, 30.06.2021, 18.30 - 21.00 Uhr, Sursee, Business Park
- Mittwoch, 25.08.2021, 18.30 - 21.00 Uhr, Schüpfheim, Gemeindesaal Adler
- Donnerstag, 09.09.2021, 18.30 - 21.00 Uhr, Luzern, Panoramasaal Grand Casino
- Donnerstag, 16.09.2021, 18.00 - 18.50 Uhr, Online-Veranstaltung
Es freut uns, Sie als Kunde / Kundin an einer unserer Veranstaltung begrüssen zu dürfen. Wir setzen alles daran, unsere Kunden / Kundinnen wie auch unsere Mitarbeitenden zu schützen. Wir haben dazu ein Schutzkonzept zur Einhaltung der vom BAG vorgegebenen Richtlinien erarbeitet. Die Details finden Sie in unserem Schutzkonzept. Wir empfehlen Ihnen, dieses im Vorfeld zu lesen. Wir behalten uns allfällige Verschiebungen oder eine Durchführung als Online-Veranstaltung (Webinar) aufgrund von Entscheidungen des Bundesrates vor.
Zu beachten
Bei der Planung Ihrer finanziellen Zukunft werden Annahmen zum Beispiel für Zinsen, Renditen und Lebenshaltungskosten getroffen. Die effektiv erzielten Werte können von den verwendeten Annahmen abweichen.
Downloads
Unterlagen zum Herunterladen
Störer
Häufige Fragen (FAQ)
Ergänzende Lösungen
NextStepsSection