- (aktiv)
Ihre Alternative zum 3. Säule-Konto, um planmässig Vermögen fürs Alter aufzubauen.
Mit dem Vorsorge-Fondssparplan haben Sie die Möglichkeit, längerfristig einen höheren Ertrag zu erzielen als mit einem Vorsorgekonto Sparen 3. Statt das Geld auf dem Vorsorgekonto liegen zu lassen, investieren Sie per Dauerauftrag regelmässig einen gewünschten Betrag in Fonds. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, von höheren Ertragschancen zu profitieren.
Generell gilt
Je grösser der Aktienanteil eines Fonds, desto höher sind die Kursschwankungen,
aber auch die Renditechancen.
Durch Ihre Fondsauswahl investieren Sie direkt an den Finanzmärkten Ihrer Wahl und können so von höheren Ertragschancen profitieren.
Alle LUKB Expert-Fonds werden nachhaltig nach ESG-Kriterien bewirtschaftet. ESG steht für Umwelt (Environment), Gesellschaft (Social) und Unternehmensführung (Governance).
Durch die regelmässige Investition in neue Fondsanteile per Dauerauftrag bauen Sie Ihr Vermögen systematisch und bequem auf.
Sie definieren den Investitionstag und den Betrag, den Sie monatlich, quartalsweise oder jährlich in Fonds investieren möchten. Dies ist bereits ab 50 Franken möglich. Der gewählte Sparbetrag lässt sich jederzeit im E-Banking oder telefonisch reduzieren, aussetzen oder bis zum gesetzlich vorgesehenen Maximalbetrag erhöhen.
Sie können Fondsanteile jederzeit im E-Banking kaufen oder verkaufen und in unterschiedliche Fonds investieren – je nach Ertragserwartungen und Risikobereitschaft.
Durch regelmässiges Investieren profitieren Sie vom Durchschnittspreiseffekt. Langfristig können so auch grössere Korrekturen an den Finanzmärkten ausgeglichen werden.
Wenn das Kapital nach der Pensionierung ähnlich investiert und langfristig nicht benötigt wird, muss der Aktienanteil nicht reduziert werden. Die Anlagebedürfnisse ändern sich nicht zwingend, das Kapital wird lediglich in das Privatvermögen transferiert.
Eröffnen Sie Ihren Fondssparplan direkt im E-Banking oder vereinbaren Sie einen Termin, um sich telefonisch, per Videoberatung oder in einer Geschäftsstelle beraten zu lassen. Hier erklären wir Ihnen den Prozess im E-Banking.
Fondssparplan im E-Banking öffnen
Öffnen Sie das LUKB E-Banking und wählen Sie unter dem Menüpunkt «Anlagen» «Fondsparplan eröffnen».
Anlegerprofil erstellen und Fonds auswählen
Beantworten Sie mit der Fondsauswahlhilfe ein paar Fragen, um eine Fondsempfehlung zu erhalten. Diese können Sie annehmen oder einen anderen Fonds aus der Fondspalette wählen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Legen Sie los!
Nach wenigen Minuten ist Ihr Fondssparplan im E-Banking eröffnet und Sie können mit dem Anlegen beginnen. Ihre Eröffnungsunterlagen finden Sie in den Bankbelegen.
Periodisch zu investieren kann sich aus verschiedenen Gründen lohnen. Einerseits reduzieren Sie das Risiko, zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu kaufen, da Sie die Investition auf mehrere Zeitpunkte verteilen. Dadurch lassen sich die Kursschwankungen der Märkte längerfristig glätten. Diese positive Eigenschaft wird Durchschnittspreiseffekt genannt. Andererseits kann Ihr bereits investiertes Geld eine Rendite abwerfen, die dann wieder investiert wird und ihrerseits erneut eine Rendite abwirft (Zinseszinseffekt).
Konditionen (exkl. MwSt)
Transaktionsgebühr Investition | 0.40% |
---|---|
Transaktionsgebühr Rücknahmeplan | 0.10% |
Depotgebühr LUKB Fonds p.a. | 0.25% |
Depotgebühr Drittfonds p.a. | 0.25% |