Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die Anlagepolitik für das 4. Quartal 2025.
KI – Top oder Flop?
Das Thema künstliche Intelligenz beschäftigt den Markt weiter. In den allgemeinen Optimismus mischt sich allerdings zunehmend Skepsis – denn Anleger wollen Erfolge bei der Monetarisierung sehen. Marcus Bäumer, Finanzanalyst, ordnet ein.
Dieses Video ist über eine Drittplattform (www.youtube.com) eingebettet. Bitte akzeptieren Sie die
Option «Marketing» in den
Cookie-Einstellungen, um das Video abzuspielen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Leitzinssenkungen
Die US-Notenbank hat den Leitzins gesenkt und weitere Zinssenkungen angekündigt. Wird die Schweizerische Nationalbank dem Beispiel folgen? Die Einschätzung von Brian Mandt, Chefökonom.
Dieses Video ist über eine Drittplattform (www.youtube.com) eingebettet. Bitte akzeptieren Sie die
Option «Marketing» in den
Cookie-Einstellungen, um das Video abzuspielen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Die Position der LUKB
Die US-Notenbank hat die Leitzinsen gesenkt und die US-Aktien klettern von einem Allzeithoch zum nächsten: Ist es jetzt zu spät zum Investieren? Björn Eberhardt, Leiter Investment Office, klärt auf.
Dieses Video ist über eine Drittplattform (www.youtube.com) eingebettet. Bitte akzeptieren Sie die
Option «Marketing» in den
Cookie-Einstellungen, um das Video abzuspielen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Unsere Finanzexperten
v. l. n. r. Björn Eberhardt (Leiter Investment Office), Brian Mandt (Chefökonom), Marc Häfliger (Anlagestratege), Reto Lötscher (Leiter Finanzanalyse), Thomas Eyer (Fondsanalyst)