Häufige Fragen – Debit- und Kreditkarten

In diesem FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Nutzung von Debit- und Kreditkarten mit Fokus auf die Kartenverwaltung und Onlinezahlungen.


Debitkarten inklusive Visa Debit Stu

Debitkarte verwalten

Sie können Ihre Debitkarte ganz einfach im E-Banking verwalten:  

  1. Wählen Sie «Karten», «Kartenverwaltung».
  2. Wählen Sie die Karte aus, die Sie verwalten möchten, und öffnen Sie die Kartendetails.
  3. Jetzt können Sie Anpassungen vornehmen.

Alternativ können Sie unser Beratungscenter (+41 844 822 811, von Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr) anrufen. Zu Identifikationszwecken empfehlen wir Ihnen bereits eine Kontonummer zur Hand zu haben.

Wenn Sie eine Transaktion auf Ihrer Debitkarte beanstanden möchten, müssen Sie innert 30 Tagen nach Erhalt des Kontoauszugs die ungerechtfertigte Belastung bei der LUKB einreichen. Bitte melden Sie sich diesbezüglich direkt bei Ihrem Kundenberater oder unserem Beratungscenter unter der Telefonnummer 0844 822 811.

Dies ist abhängig davon, ob die Kartennummer sich ändert:

  • Kartennummer bleibt gleich: Die Karte ist sofort für Onlinekäufe einsetzbar und in der debiX+ App ersichtlich. Bis die neue Karte ausgestellt wurde, wird die Karte in der App temporär als blockiert angezeigt.
  • Kartennummer ändert sich: Die Karte muss neu in der App hinterlegt werden, bevor sie für Onlinekäufe verwendet werden kann. Sie erhalten dazu einen einmaligen Registrierungscode (OTRC) automatisch per Post. Sie können den Registrierungscode auch im E-Banking («Karten», «Kartenverwaltung», Betroffene Karte auswählen, «Code (OTRC) erzeugen») abrufen. 

Rufen Sie unser Beratungscenter (+41 844 822 811, von Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr) an, um die aktuell bei debiX+ hinterlegte E-Mail-Adresse anzupassen. 

Rufen Sie unser Beratungscenter (+41 844 822 811, von Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr) an. 

Voraussetzungen, Ausschlüsse und Bestimmungen

Die Details zu den einzelnen Versicherungen finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Vorgehen im Versicherungsfall

Karten-, Identitätsmissbrauch oder Diebstahl Zugangsdaten

Bei Schadenfall wenden Sie sich bitte umgehend an die Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, CH-6002 Luzern, Telefon + 41 844 822 811. Sperrungen der Visa Debitkarte können im LUKB E-Banking, in der LUKB E-Banking-App oder über die Gratisnummer +41 844 822 811 vorgenommen werden.

Vorgehen bei allen anderen Versicherungen

Die Schadenabwicklung erfolgt über unseren Partner ERV. Die notwendigen Formulare und weitere Informationen finden Sie auf www.erv.ch/schadenfall.

Bei einem Schadenfall mit einem Mietfahrzeug müssen Sie den Fahrzeugvermieter umgehend benachrichtigen. Bei einer Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer oder bei Diebstahl ist umgehend die Polizei zu verständigen. Der Vermieter muss ausserdem einen Schadenbericht erstellen.

Kontakt bei weiteren Fragen zu den Versicherungen: E-Mail: schaden@erv.ch. Telefon: +41 58 275 27 27.

Onlinezahlungen mit der Debitkarte

Um mit der Visa Debitkarte online zu bezahlen, benötigen Sie die App «debiX+». Dadurch können Sie jede Transaktion über die App kontrollieren und freigeben. Ohne Freigabe wird die Transaktion nicht durchgeführt. Das erhöht die Sicherheit und Sie haben die Kontrolle über Ihre Onlinezahlungen.

3D Secure ist ein Verfahren, das die Sicherheit bei Onlinebezahlungen erhöht. Das Bezahlen im Internet erfolgt nach internationalen Standards und bietet höchstmögliche Sicherheit. 

Installieren Sie die debiX+ App, um 3D Secure mit Ihrer Debitkarte zu verwenden. 

Sie können im E-Banking sofort wie folgt einen neuen Aktivierungscode aufrufen: 

  1. Loggen Sie sich ins E-Banking ein.
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt «Karten»
  3. und anschliessend auf «Kartenverwaltung».
  4. Klicken Sie bei der Karte, für die Sie einen OTRC-Code generieren möchten, auf «Kartendetails». 
  5. Wählen Sie dann «Neuen Registrierungscode (OTRC) erzeugen». Wenn Sie diesen Link anklicken, wird Ihnen der neue Registrierungscode sofort im E-Banking angezeigt.

Alternativ kontaktieren Sie unser Beratungscenter unter der Telefonnummer 0844 822 811. Wir werden Ihnen einen neuen Aktivierungscode (OTRC = One-Time-Registration-Code) zusenden.

Händler entscheiden selbst, ob sie eine Zahlungsbestätigung per 3D-Secure-Verfahren voraussetzen oder nicht. Um Ihre Karte bei allen Onlinehändlern uneingeschränkt nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich gleich nach Kartenerhalt für das 3D-Secure-Verfahren zu registrieren.

Nein, das Sperren von Ländern für die Debitkartennutzung hat keinen Einfluss auf Zahlungen in Onlineshops. Diese Einstellungen gelten nur für den Gebrauch an physischen Verkaufsstellen und an Geldautomaten.

Ja. Sie können die Online-Bezahlfunktion im E-Banking unter «Karten», «Kartenverwaltung» aktivieren oder deaktivieren. Alternativ nimmt unser Beratungscenter (0844 822 811) diese Anpassung für Sie vor.


Kreditkarten

Kreditkarte verwalten

Verwenden Sie die one App von Viseca, um Ihre Kreditkarte ganz einfach zu verwalten:

  1. Öffnen Sie den Menüpunkt «Karte» 
  2. Wählen Sie anschliessend «Sicherheit».

E-Banking-Mitteilung

Senden Sie uns eine E-Banking-Mitteilung mit der gewünschten Limite. Wir prüfen Ihre Anfrage und passen die Höhe für Sie an. Anschliessend bestätigen wir Ihre Anfrage per E-Banking-Mitteilung.

Telefonisch

Bitte kontaktieren Sie unser Beratungscenter unter der Telefonnummer +41 844 822 811 von Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Zu Identifikationszwecken empfehlen wir Ihnen bereits eine Kontonummer zur Hand zu haben.

Mit der Viseca one App verwalten Sie Ihre Karten bequem am Smartphone. So richten Sie die App ein:

  1. Laden Sie die App herunter, öffnen Sie sie und klicken Sie auf «Registrieren».  
  2. Sie erhalten per Post einen Brief mit Registrierungscode. Scannen Sie den Code mit der App oder geben Sie ihn von Hand ein. 
  3. Scannen Sie die Kartennummer ein oder geben Sie sie von Hand ein. 
  4. Geben Sie nun Ihre Mobilnummer ein und wählen Sie «Weiter».
  5. Geben Sie den Überprüfungscode ein, den Sie per SMS erhalten. 
  6. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. 
  7. Wählen Sie ein starkes Passwort gemäss Vorgaben der App. 
  8. Wählen Sie aus, ob Sie sich per biometrischer Authentifizierung oder Passwort anmelden möchten. 
  9. Sie haben die Registrierung abgeschlossen. Sie erhalten eine E-Mail zur Überprüfung Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diese.

Detaillierte Informationen auf viseca.ch

one App herunterladen:

Laden im App Store

Laden bei Google Play

In der one App von Viseca können Sie sich Ihre PIN anzeigen lassen. Klicken Sie dafür in der App auf «Karte» und «PIN». Danach wird die PIN in der App für eine kurze Zeit angezeigt.

Ihre PIN können Sie jederzeit an allen Bankautomaten in der Schweiz (ausgenommen Postomaten) anpassen. 

Wenn Sie sich mit dem Vertragspartner nicht direkt einigen können, müssen Sie eine ungerechtfertigte Belastung Ihrer Kreditkarte innert 30 Tagen ab Rechnungs-/Abrechnungsdatum schriftlich zusammen mit allen dazugehörenden Unterlagen (E-Mails, Briefe, Information über telefonische Kontakte, Belege etc.) bei Viseca einreichen.

Das Beanstandungsformular finden Sie auf der Viseca-Website: Beanstandung einer Kreditkartentransaktion

Rufen Sie unser Beratungscenter (+41 844 822 811, von Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr) an. 

Die Details zu den einzelnen Versicherungen finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

  • Für Leistungen im Notfall der Medizinischen Reise-Assistance oder der 24h-Assistance nehmen Sie zwingend sofort mit dem Versicherer Kontakt auf, damit das weitere Vorgehen gemeinsam bestimmt werden und die erforderliche Hilfe geleistet werden kann. Die Notrufzentrale erreichen Sie Tag und Nacht, auch an Sonn- und Feiertagen: Telefon +41 44 283 34 18.
  • In allen anderen Fällen reichen Sie bitte jeweils das Schadenformular sowie die darauf vermerkten notwendigen Unterlagen schnellstmöglich ein: allianz-travel.ch/viseca

Onlinezahlungen mit der Kreditkarte

Händler entscheiden selbst, ob sie für Onlinezahlungen eine Zahlungsbestätigung per 3D-Secure-Verfahren voraussetzen oder nicht. 3D Secure ist ein Verfahren, das die Sicherheit bei Onlinebezahlungen erhöht. Das Bezahlen im Internet erfolgt nach internationalen Standards und bietet höchstmögliche Sicherheit. 

Um Ihre Kreditkarte bei allen Onlinehändlern uneingeschränkt nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich gleich nach Kartenerhalt für das 3D-Secure-Verfahren zu registrieren.

Installieren Sie die one App, um 3D-Secure mit Ihrer Kreditkarte zu verwenden. 

One-App im App Store von Apple herunterladen

One-App bei Google Play herunterladen

Zur Erhöhung der Sicherheit wenden viele Onlinehändler das 3D-Secure-Verfahren an. Solche Zahlungen können Sie mit der one App freigeben. Ohne Freigabe wird die Transaktion nicht durchgeführt. Das erhöht die Sicherheit und Sie haben die Kontrolle über Ihre Onlinezahlungen.

Ja. Sie können Online-Bezahlfunktion Ihrer Kreditkarte in der one App unter «Sicherheit» aktivieren oder deaktivieren.

Nein, das Sperren von Ländern für die Kreditkartennutzung hat keinen Einfluss auf Zahlungen in Onlineshops. Diese Einstellungen gelten nur für den Gebrauch an physischen Verkaufsstellen und an Geldautomaten.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen?